News
Aktuelle Unternehmensinformationen

– Hamburg / Schleswig
Leuchtende Silvesternacht mit KARL JÜRGENSEN
Das Feuerwerk in der Silvesternacht gehört für viele zum krönenden Jahresabschluss und zum festlichen Auftakt des neuen Jahres. KARL JÜRGENSEN als Logistikdienstleister übernimmt für „Europas Nr. 1“ der Feuerwerkshersteller, die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH (www.weco-feuerwerk.de), die Lagerhaltung, Kommissionierung und termingerechte Auslieferung in die Verkaufsfilialen von ALDI und LIDL in Norddeutschland.
Für die ordnungsgemäße Lagerhaltung, hat das Unternehmen in den letzten Jahren gezielt in den Bau von speziellen Lagerhallen am Standort Schleswig investiert. Diese erfüllen jedoch nicht nur die Voraussetzungen für die Einlagerung von pyrotechnischen Waren, sondern sind zusätzlich auch frostsicher und mit moderner Technik ausgestattet.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine strahlende Silvesternacht und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2014.

– Hamburg / Schleswig
Frohe Weihnachten!
Seit Wochen helfen unsere Mitarbeiter in Hamburg und Schleswig dem Weihnachtsmann dabei, die festtagsbezogenen Sendungen zu kommissionieren, zu verpacken und innerhalb Europas an den entsprechenden Zielort zu verbringen, sodass alle Geschenke pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2013 danken wir all unseren Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Freunden und wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten.
Unsere Weihnachtsspende geht in diesem Jahr an die Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. (www.lebenshilfe.de).
KARL JÜRGENSEN wünscht allen ein frohes Fest!

– Hamburg / Schleswig
Regelmäßige Verkehre in die Balkan-Staaten
Die Spedition KARL JÜRGENSEN hat ihre regelmäßigen Verkehre nach Südosteuropa weiter ausgebaut. Seit kurzem werden die Länder Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro, Makedonien, Albanien und das Kosovo regelmäßig über unsere bestehenden Systemverkehre bedient. Die Abfahrtsfrequenz ab unserem Partnerspediteur in Österreich liegt derzeit bei vier Abfahrten pro Woche nach Bosnien-Herzegowina und bei zwei Abfahrten nach Serbien, Montenegro, Makedonien, Albanien und das Kosovo.
Nähere Informationen zu den jeweiligen Regellaufzeiten erhalten Sie einfach und bequem über unsere Regellaufzeitenübersicht (www.k-juergensen.de/laufzeitenuebersicht.html) oder direkt von unseren Vertriebsmitarbeitern in Hamburg (Tel: 040 / 736 086 – 50) und Schleswig (Tel: 04621 / 546 - 80).
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

– Hamburg / Schleswig
Berufsausbildung 2014: Bewerbungsstart im Januar
Als langjährig bestehendes und traditionsreiches Unternehmen startet KARL JÜRGENSEN im Januar 2014 die Bewerbungssaison für Auszubildende im neuen Jahr. Ab dem 1. Januar nehmen wir die entsprechenden Bewerbungsunterlagen zu einer der folgenden Berufsausbildungen gern entgegen:
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
- Fachlagerist (m/w)
- Berufskraftfahrer (m/w)
Freuen können sich die neuen Auszubildenden auf ein gutes Betriebsklima, eine intensive Betreuung, vielseitige Tätigkeitsbereiche und beste Zukunfts-Perspektiven in einem wachsenden und europaweit tätigen Unternehmen. Alle oben aufgeführten Ausbildungsberufe werden ab dem 1. August 2014 an den Standorten Hamburg und Schleswig angeboten.
Werden Sie Teil von KARL JÜRGENSEN und bewerben Sie sich auf Ihren zukünftigen Ausbildungsberuf ab Januar 2014! Weitere Informationen zu den Ausbildungsstellen erhalten Sie im kommenden Jahr auf unserem Karriereportal unter folgendem Link:

– Hamburg / Schleswig
Französische Öko-Maut auf unbestimmte Zeit verschoben
Die französische Öko-Maut (Ecotaxe) wurde nach einem Lastwagen-Protest mit über 2.000 Fahrzeugen am 16.11.2013 in Frankreich auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Ecotaxe war als zusätzliche Straßennutzungsgebühr innerhalb Frankreichs geplant. Die Einnahmen sollten direkt in die französische Infrastruktur sowie in vorgesehene Infrastrukturprojekte des Umweltschutzpaketes „Grenelle Environnement“ investiert werden.
Weitere Informationen zu dem LKW-Protest in Frankreich erhalten Sie unter folgendem Link: