News
Aktuelle Unternehmensinformationen

– Hamburg / Schleswig
Gelangensbestätigung ab 01.01.2014
Das Bundesministerium der Finanzen hat die Einführung der Gelangensbestätigung erneut verschoben, sodass nun der 01.01.2014 als Einführungstermin benannt wurde.
Ab dem 01.01.2014 müssen Unternehmen, die Waren in das EU-Ausland verkaufen, einen Nachweis in Form der sogenannten Gelangensbestätigung erbringen, sodass einwandfrei nachzuvollziehen ist, dass die Waren nicht nur Deutschland verlassen haben, sondern auch tatsächlich bei dem jeweiligen Empfänger eingetroffen sind. Die Nachweisführung betrifft vom Grundsatz her ausschließlich die Kaufvertragsebene. Sollte der geforderte Nachweis nicht erbracht werden, kann die Steuerfreiheit wegen Formmangels verloren gehen.
Auf Grund der aus unserer Sicht hohen Brisanz empfehlen wir allen hiervon betroffenen Unternehmen, sich mit Ihrem Steuerberater / Finanzamt in Verbindung zu setzen und zu prüfen, welche genauen Anforderungen an Ihr Unternehmen gestellt und welche Nachweise zukünftig von Ihnen gefordert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.bundesfinanzministerium.de.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir in diesem Fall nochmals gesondert darauf hin, dass alle News-Artikel der reinen Informationsübermittlung dienen und jegliche Haftung grundsätzlich ausgeschlossen ist. Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und dienen lediglich dem Kundenservice.

– Hamburg / Schleswig
Neue französische Öko-Maut / Öko-Steuer (ECOTAXE)
Ab dem 01.01.2014 wird in Frankreich eine neue Öko-Maut / Öko-Steuer eingeführt, welche für alle in- und ausländischen Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen Gültigkeit hat.
Der Großteil dieser Straßennutzungsgebühr soll direkt in die Infrastruktur und in die Entwicklung von Infrastrukturprojekten investiert werden, die im französischen Umweltschutzpaket „Grenelle Environnement" vorgesehen sind. Ziel soll es sein, mehr Umweltschutz und eine noch nachhaltigere Entwicklung des Landes sicherzustellen.
Weitere Informationen zur französischen Ecotaxe erhalten Sie unter www.ecomouv.com/de.