News

Aktuelle Unternehmensinformationen

Berufsausbildung 2020

– Hamburg / Schleswig

Berufsausbildung 2020

Wir suchen wieder ehrgeizige und engagierte Nachwuchslogistiker für unser familien­geführtes Speditions- und Logistik­unternehmen. Die Bewerbungssaison für folgende Berufe (m/w/d) mit Ausbildungs­beginn am 1. August 2020 hat bereits begonnen:

  • Berufskraftfahrer
  • Kaufmann für Spedition und Logistik­dienstleistung
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist

Unsere zukünftigen Auszubildenden können sich auf ein gutes Betriebs­klima, eine intensive Ausbildungs­betreuung, viel­seitige und ab­wechslungs­reiche Tätigkeits­bereiche und beste Zukunfts­perspektiven in einem zielstrebig wachsenden und team­orientierten Unternehmen freuen.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsstellen findest du in unserem Karriereportal.

Werde Teil von KARL JÜRGENSEN und gestalte die Logistik der Zukunft mit!

Schleswiger Lehrstellenrallye erfolgreich

– Schleswig

Schleswiger Lehrstellenrallye erfolgreich

Die von der IHK-Geschäftsstelle Schleswig am 19. September 2019 veranstaltete Schleswiger Lehrstellen­rallye war laut IHK ein voller Erfolg.

Die Lehrstellenrallye unterstützt Jugend­liche bei der Berufs­wahl und bietet ihnen die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungs­berufe sowie potentielle Arbeit­geber näher kennen­zulernen. Insgesamt nutzten mehr als 400 Schülerinnen und Schüler die Chance, sich bei einem oder mehreren der 34 teilnehmenden Schleswiger Betriebe über Ausbildungs­möglichkeiten zu informieren.

KARL JÜRGENSEN war in diesem Jahr gleich an zwei Orten vertreten – zum einen konnten interessierte Schülerinnen und Schüler die Schleswiger Nieder­lassung besuchen, zum anderen war ein Team mit einem LKW am Capitol­platz in der Innenstadt präsent. Insgesamt 240 Jugendliche gewannen so einen ersten Einblick in Welt der Logistik.

Für alle, die sich auch nach der Lehrstellen­rallye über unsere Ausbildungs­berufe informieren möchten, lohnt sich jederzeit der Blick in unser Karriereportal.

Schleswiger Lehrstellenrallye

– Schleswig

11. Schleswiger Lehrstellenrallye

Am 19. September 2019 veranstaltet die IHK-Geschäftsstelle Schleswig die 11. Schleswiger Lehrstellenrallye. Die Lehrstellenrallye unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl und bietet ihnen die Möglichkeit, sich unter dem Motto "Hineinschnuppern und Ausprobieren" über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren sowie potentielle Arbeitgeber näher kennenzulernen. Insgesamt 34 Schleswiger Betriebe, darunter auch in diesem Jahr wieder KARL JÜRGENSEN, öffnen an diesem Tag zwischen 9:30 und 13:30 Uhr ihre Türen.

Unser Team in Schleswig freut sich darauf, interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in Welt der Logistik zu vermitteln. Für weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen lohnt sich auch der Blick in unser Karriere­portal.

Mehr zur Schleswiger Lehrstellenrallye gibt es unter www.facebook.com/lehrstellenrallyes/ oder www.ihk-lehrstellenrallye.de.

Berufsausbildung 2019/2020

– Hamburg / Schleswig

Berufsausbildung 2019/2020

Gestern hat das Ausbildungsjahr 2019/2020 begonnen und KARL JÜRGENSEN begrüßt dieses Jahr 12 neue Auszubildende. Damit bilden wir aktuell an beiden Standorten insgesamt 27 Nachwuchs­logistiker in folgenden Berufen aus:

  • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Fachlagerist
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Berufskraftfahrer

Unsere Auszubildenden werden intensiv betreut und an viel­seitige und abwechslungs­reiche Tätigkeits­bereiche heran­geführt. Im kauf­männischen Bereich bietet ein internes Rotations­system umfassende Einblicke in die Arbeits­abläufe aller Unter­nehmens­bereiche. Zudem dürfen sich unsere Auszu­bildenden auf ein gutes Betriebs­klima und beste Zukunfts­perspektiven in einem ziel­strebig wachsenden und team­orientierten Logistik­unternehmen freuen.

Wir wünschen unseren neuen Auszubildenden einen guten Start und eine erfolg­reiche Ausbildung - herzlich willkommen bei KARL JÜRGENSEN!

Neue Schulkooperation in Schleswig

– Schleswig

Neue Schulkooperation in Schleswig

Seit einigen Jahren haben sich Landes­regierung und Wirtschaft in Schleswig-Holstein das Ziel gesetzt, den Übergang von der Schule in die Ausbildung, das Studium oder den Beruf zu erleichtern. Hierfür soll die Ausbildungs­reife verbessert und den Schülerinnen und Schülern eine praxis­nahe Berufs­orientierung geboten werden. Im Rahmen der Landes­partnerschaft unter­stützen IHK und HWK Schleswig-Holstein daher mit dem vom Wirtschafts­ministerium geförderten Projekt „Regionale Fach­beratung Schule-Betrieb“ Schulen und Betriebe und bringen sie zu einer Partner­schaft zusammen. Die Zusammen­arbeit zwischen Schulen und Betrieben soll so gefördert und gefestigt werden.

Auch KARL JÜRGENSEN arbeitet bereits mit zwei Schulen in Schleswig eng zusammen – seit Februar 2018 mit der Danne­werk­schule und seit Juni 2019 mit der Bruno-Lorenzen-Schule.

Im Rahmen dieser Kooperationen ergänzt KARL JÜRGENSEN die päda­gogische Arbeit der Schulen im Fach­unterricht, bei der Berufs- und Studien­orientierung und bei der Gestaltung des Schul­lebens. Organisiert werden beispiels­weise Betriebs­erkundungen, Praktikums­plätze und die Teil­nahme an Berufs­informationstagen.

Diese regionale Zusammenarbeit zwischen Handels­kammer, Schulen und Betrieben ist für die Schülerinnen und Schüler eine optimale Möglich­keit, verschiedene Berufs­felder und Arbeit­geber kennen­zu­lernen und eine realistische Vorstellung des Arbeits­lebens zu erhalten. Zusätzlich wird die frühe Kontakt­aufnahme zwischen Betrieben und potentiellen Auszu­bildenden gefördert und so die berufliche Orientierung erleichtert.